Unsere Reise durch die Finanzwelt

Von einer visionären Idee zur führenden Budgetplanungsplattform – entdecken Sie die Geschichte hinter caldraveniqo

2018

Die Geburtsstunde einer Vision

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Zu viele Menschen kämpften täglich mit ihrer Finanzplanung, obwohl die digitalen Möglichkeiten längst da waren. In einem kleinen Büro in Schmiedefeld am Rennsteig entstand die Idee für caldraveniqo – eine Plattform, die Budgetplanung endlich verständlich und zugänglich machen sollte.

Unser Gründungsteam bestand aus drei Finanzexperten und zwei Entwicklern, die gemeinsam über 40 Jahre Branchenerfahrung mitbrachten. Das erste Jahr verbrachten wir damit, über 200 potenzielle Nutzer zu befragen und ihre größten Herausforderungen zu verstehen.
2021

Durchbruch und Wachstum

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung und zahlreichen Iterationen erreichten wir 2021 einen entscheidenden Wendepunkt. Unsere Plattform gewann den deutschen FinTech Innovation Award und verzeichnete innerhalb von sechs Monaten über 15.000 aktive Nutzer.

Die Auszeichnung öffnete uns Türen zu strategischen Partnerschaften mit führenden Banken und Finanzdienstleistern. Gleichzeitig erweiterten wir unser Team auf 25 Mitarbeiter und eröffneten zusätzliche Entwicklungsstandorte in München und Hamburg.
2024

Marktführerschaft erreicht

Das vergangene Jahr markierte einen historischen Meilenstein: caldraveniqo etablierte sich als eine der führenden Budgetplanungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Mit über 100.000 registrierten Nutzern und einer Kundenzufriedenheitsrate von 94% haben wir bewiesen, dass unsere Vision Realität geworden ist.

2024 führten wir KI-gestützte Finanzanalysen ein und starteten unser Bildungsprogramm "Finanzwissen für alle". Über 50.000 Menschen nahmen bereits an unseren kostenlosen Webinaren teil und lernten die Grundlagen moderner Vermögensverwaltung.

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Finanzplanung. Während sich die Wirtschaftslandschaft rasant verändert, bleiben wir unserer Mission treu: Jedem Menschen die Werkzeuge zu geben, die er braucht, um finanzielle Klarheit und Sicherheit zu erreichen.

Intelligente Automatisierung

Bis Ende 2025 werden KI-Algorithmen 80% der Routineaufgaben unserer Nutzer übernehmen und personalisierte Finanzempfehlungen in Echtzeit liefern.

Europäische Expansion

Unser Ziel ist es, caldraveniqo in acht europäischen Ländern verfügbar zu machen und dabei lokale Finanzgewohnheiten zu respektieren.

Finanzbildung fördern

Wir planen, unser Bildungsprogramm zu erweitern und bis 2026 über eine Million Menschen in Europa mit grundlegenden Finanzkompetenzen auszustatten.

Das Gesicht hinter der Innovation

Hinter jeder erfolgreichen Plattform stehen Menschen mit Leidenschaft, Expertise und dem unbedingten Willen, etwas zu bewegen. Lernen Sie das Team kennen, das caldraveniqo zu dem gemacht hat, was es heute ist.

Porträt von Dr. Marcus Weber, Gründer und CEO von caldraveniqo

Dr. Marcus Weber

Gründer & CEO

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und einem Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften bringt Marcus die perfekte Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung mit.

Eine persönliche Mission wird zur Unternehmensphilosophie

"Meine eigene Geschichte mit Finanzen war alles andere als gradlinig", erklärt Dr. Weber. "Trotz meines Hintergrunds in der Wirtschaft machte ich in meinen Zwanzigern typische Budgetierungsfehler – wie so viele andere auch. Diese Erfahrung lehrte mich, dass Wissen allein nicht ausreicht; es kommt darauf an, wie Informationen vermittelt und angewendet werden."

Die Idee für caldraveniqo entstand während eines Gesprächs mit seiner Nachbarin, einer alleinerziehenden Mutter, die trotz regelmäßigen Einkommens Schwierigkeiten hatte, ihre monatlichen Ausgaben zu planen. "In diesem Moment wurde mir klar: Wir brauchen Werkzeuge, die nicht nur funktionieren, sondern die Menschen wirklich verstehen."

Heute führt Dr. Weber ein Team von 45 Experten aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Benutzererfahrung. Sein Führungsstil basiert auf der Überzeugung, dass die besten Lösungen entstehen, wenn verschiedene Perspektiven zusammenkommen. "Jeder in unserem Team bringt unique Erfahrungen mit – das macht uns stark."